Wie Balsamico reift: entdecken Sie die Unterschiede zwischen 18, 35 und 50 Jahren

Come invecchia il Balsamico: scopri le differenze tra il 18, 35 e 50 anni

Der extra alte Balsamico von Midolini ist weit mehr als eine geheime Zutat – er ist ein Symbol für handwerkliche Qualität, Tradition und Geduld. Jeder Tropfen enthält Jahrzehnte an Wissen, Hingabe und Zeit.

In unserem Reifungsprozess entstehen:

  • BALSAMICO 18 Jahre – Mit Noten von Kakao und Lakritz. Vollmundig und aromatisch, perfekt für Risotti, gefüllte frische Pasta, Fisch, Krustentiere, Muscheln und gereifte Käsesorten.

  • BALSAMICO 35 Jahre – Charaktervoll, mit eleganten Nuancen von geröstetem Kaffee. Elegant und komplex, ideal zu Parmigiano Reggiano, Pecorino DOP, raffinierten Gerichten, aber auch zu Eis, Erdbeeren und Beeren.

  • BALSAMICO 50 Jahre – Unser schwarzes Gold: dicht, intensiv und meditativ. Nur roh verwenden, tropfenweise auf Erdbeeren, zu 70 % Zartbitterschokolade oder handwerklich hergestelltem Vanilleeis.

Was macht unseren extra alten Balsamico so besonders?

Die Kunst der traditionellen Reifung.

Das Geheimnis liegt in der langsamen Alterung in Batteriesätzen von Fässern aus edlen Hölzern: Eiche, Kastanie, Kirsche, Esche, Wacholder, Maulbeerbaum und Akazie. Jedes Holz verleiht dem Balsamico seine ganz eigenen Aromen und trägt zur Komplexität, Rundheit und Tiefe des Endprodukts bei.

Im Laufe der Jahre konzentriert sich der eingekochte Traubenmost auf natürliche Weise, gewinnt an Dichte, entwickelt intensive Aromen und harmonische Nuancen. Jeder Fasswechsel erfolgt von Hand – ganz nach der friaulischen Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Ein Erlebnis für alle Sinne – direkt in der Acetaia

Ein Besuch der Acetaia Midolini ist wie eine Zeitreise. Hier stehen Ruhe, der Duft von Holz und eine entschleunigte Atmosphäre im Mittelpunkt – der wahre Rhythmus der Reifung.

Erleben Sie unseren extra alten Balsamico dort, wo er entsteht – bei geführten Verkostungen und immersiven Erlebnissen, die Sie nie vergessen werden.